Shuar Healing Center
Traditionelles Wissen bewahren
Die Chamäleon Stiftung hat dieses Projekt mit dem Bau eines Heilzentrums zum Erhalt des traditionellen medizinischen Wissens der Shuar mit einem Budget von fast 10.000 Euro unterstützt.
Chobe Mopani Elefanten-Projekt
Wasser für Elefanten
Im vom Klimawandel stark betroffenen Botswana wird das Wasser für Tiere wie Elefanten knapp. Somit konnte sich die Chamäleon Stiftung schnell für dieses Projekt begeistern und finanzierte mit über 20.000 Euro die komplette Umsetzung bestehend aus einem Bohrloch sowie der Installation von Wassertanks.
Manas Sozialdorf
Auf einer Reise nach Kirgisistan überzeugte sich Stiftungsmitarbeiterin Petra Beck persönlich von der dem Erfolg des Projekts. Nicht nur der Laden in Bishkek, bei dessen Entstehung sie entschieden mitwirkt hat, sondern auch die zwei Wohngruppen für Menschen mit Behinderung bewegten sie zutiefst. Vor allem das Engagement der Gründerfamilie für Inklusion in einem Land, in dem das Thema noch in den Kinderschuhen steckt.
Pflanzstart im Aufforstungsprojekt der Rainforest Foundation
Ingo Lies war persönlich vor Ort, um bei diesem besonderen Moment dabei zu sein und selbst mit anzupacken. Gemeinsam mit Freund und Partner Alfonso Tandazo pflanzte er die ersten Setzlinge unseres neuen Aufforstungsprojekts im ecuadorianischen Amazonasgebiet. 100.000 Bäume werden in den kommenden 5 Jahren am Rande des Chamäleon-Regenwalds ausgepflanzt.
Walvis Bay Kids Haven
Ein sicherer Hafen
Kinder aus unsicheren Verhältnissen finden im Kids Haven ein neues, liebevolles Zuhause.
Maepa Primary School
Bildung bei Ohrigstad
Die Grundschule bestehet aus vier Klassenzimmern und einer kleinen Küche, durch die die Kinder täglich eine frische Mahlzeit erhalten.
Better World Landwirtschaftsprojekt
Neue Chancen selbst finanzieren
Das Projekt bietet Trainingskurse für Menschen in sozialen Notlagen an, welche durch den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen finanziert werden.
Pinguin-Projekt
Naturschutz durch Forschung
Im Rahmen des Pinguin-Projekts wird das Verhalten der Pinguine untersucht und die Erkenntnisse werden zu ihrem Schutz eingesetzt.
Hilf weiter mit!
Es ist vollbracht! Klassenzimmer, Küche, Kantine – alles neu und unendlich schön geworden! Neun Monate Arbeit, über 37.000 Euro Investitionen und vor allem sehr viel Liebe zum Detail haben sich wirklich gelohnt. Das haben wir auch dank deiner Hilfe geschafft!
Fürs kommende Schuljahr haben sich gleich 60 Kinder mehr angemeldet. Die Kantine ist ein überzeugender Beweggrund vieler Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken, damit sie sich einmal am Tag wirklich satt essen können. Hilf uns nun mit, das Kantinenprojekt weiter zu finanzieren. Gemeinsam schaffen wir das!
Abkühlung
Sommer in Südafrika heißt heiß, heißer, am heißesten. Um den Kindern im Kindergarten Luthando Educare – vor allem zur mittäglichen Schlafenszeit Abkühlung zu verschaffen, spendeten wir Anfang des Jahres eine Klimaanlage, die jetzt installiert wurde. Außerdem wurden neue Spielteppiche ausgelegt. Diese hatten in der letzten Regenzeit durch eine teilweise Überschwemmung stark gelitten.